Nachtfalter Makro
Bitte senden Sie Ihre Meldungen an: Werner Wolf (wernerwolf.abe[at]t-online.de) oder Julian Bittermann (Julian.Bittermann[at]gmx.de) oder Hans-Peter Schreier (hpschreier[at]t-online.de)
Ein Höhenfund von Raupen von Hyles euphorbiae (Linnaeus, 1758) in den Allgäuer Hochalpen. Mitgeteilt von Alfred Karle-Fendt am 16.09.2024
Am 03.09.2024 beobachtete Wolfgang Schlösser bei einer Bergwanderung westlich der Speicherhütte auf 1524m neben dem Wanderweg zum Haldenwanger Eck nahe der Abzweigung zum Schrofenpass zwei auffällige Raupen. Er fotografierte die Tiere und leitete die Aufnahmen an den Naturpark Nagelfluhkette mit der Bitte um Bestimmung weiter. Durch die Nachfrage einer Rangerin des Naturparks gelangten die Aufnahmen zum Autor.
Zwei fast verpuppungsreife Raupen von Hyles euphorbiae saßen frei an einer Zypressenwolfsmilch (Euphorbia cyparissias). Es handelt sich um den zweiten bekannten Raupenfund dieser wärmeliebenden Art im bayerischen Alpenraum über 1000m. Der erste erfolgte am 24.08.2022 bei Schönau/Königssee durch Römer, Baierl und Kozial, conf. Gottschaldt (Segerer et al., 2022). Die Zypressenwolfsmilch kommt nördlich des allgäuer Fundpunktes auf von Blockschutt aus Lias-Basiskalk durchsetzten alpinen Rasen mit kleinklimatisch begünstigter Lage verbreitet vor.
In der Schweiz werden die Raupen des Wolfsmilchschwärmers schwerpunktmäßig vor allem südlich des Alpenhauptkammes (Wallis, Tessin) zwischen 1300 und 1500m festgestellt, während in den tieferen Lagen des Schweizer Mittellandes magere und genügend große Biotope mit Wolfsmilch kaum mehr vorhanden sind (SBN, 1997).
Aus Vorarlberg sind Raupenfunde aus den Hochlagen von der Kanisfluh (17.07.1933), dem Tannberg und Arlberggebiet (03.10.1924) und Vorderälpele (22.08.1922) bekannt, allerdings ohne Höhenangaben (Aistleitner, 1999).
Hyles euphorbiae gilt als Binnenwanderer. Vermutlich versuchen auch immer wieder Tiere die Alpen direkt zu überfliegen, wie es für Agrius convolvuli und Hyles gallii in den Allgäuer Alpen beobachtet wurde (Anflüge von 2 A. convolvuli und 4 H. galii am 17.08.2014 an den Leuchtturm am Schneck ab ca. 1 Uhr auf 2150m innerhalb von 20 Minuten). Es wird vermutet, dass ein Weibchen nach Überquerung des Schrofenpasses, des niedrigsten Überganges über den Hauptkamm der Allgäuer Alpen, aus Erschöpfung die Eier auf die im Fundgebiet reichlich vorhandenen Wolfsmilchpflanzen abgelegt hat. Das Gebiet ist als Ausbreitungsschwelle migrierender südlicher Arten bekannt, etwa bei der Wiederbesiedlung des deutschen Alpenraumes durch den Steinrötel (Monticola saxatilis) (Rödl et al., 2013), dem bisher einzigen aktuelleren Nachweis des Gebirgsgrashüpfers (Stauroderus scalaris) (Schlumprecht & Waeber, 2003) oder als einziger deutscher Fundpunkt des Marmorierten Mohrenfalters (Erebia montana) (Bräu et al., 2013).
Durch den Klimawandel bedingt sind Raupenfunde von Hyles euphorbiae in den bayerischen Alpen häufiger zu erwarten.
Mein Dank geht an Wolfgang Schlosser (Wendlingen am Neckar) für die Angaben zum Fund und die Erlaubnis zur Verwendung der Belegaufnahmen.
Literatur: Aistleitner, E. (1999): Schmetterlinge Vorarlbergs 1. - Vorarlberger Naturschau Band 5.
Bräu, M., Bolz, R., Kolbeck, H., Nunner, A., Voith, J. & W. Wolf (2013): Tagfalter in Bayern. Verlag Eugen Ulmer. Pro Natura - Schweizer Bund für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Schmetterlinge und ihre Lebensräume. Arten.Gefährdung.Schutz. Schweiz und angrenzende Gebiete. Band 2. Hesperiidae, Psychidae, Heterogynidae, Zygaenidae, Syntomidae, Limacodidae, Drepanidae, Thyatiridae, Sphingidae. - Fotorotar AG, Druck. Kommunikation. Verlag, CH-8132 Egg. Rödl, T., Rudolph, B., Geiersberger, I., Weixler, K. & A. Görgen (2012): Atlas der Brutvögel Bayerns, Verbreitung 2005-2009, Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer. Schlumprecht H. & G. Waeber (2003): Heuschrecken in Bayern. Ulmer Verlag. Segerer, A. H., Haslberger, A., Grünewald, T. & P. Lichtmannecker (2022): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern mit Ergänzungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). 2. Beitrag. - Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen 71(3/4):52-58. (euphorbiae: S. 55). Zitiervorschlag: Karle-Fendt, A. (2024): Ein Höhenfund von Raupen von Hyles euphorbiae (Linnaeus, 1758) in den Allgäuer Hochalpen. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [16.8.2024]. Anschrift des Verfassers: Alfred Karle-Fendt, Hofenerstr. 49, 87527 Sonthofen.
Nachweis der Felsflur-Spannereule Zanclognatha zelleralis (Wocke, 1850) (Erebidae: Herminiinae) in der Rhön. Mitgeteilt von Maximilian Schmucker am 28.08.2024.
Bei einem Lichtfang am 09.07.2024 bei Bischofsheim i. d. Rhön (Lkrs. Rhön-Grabfeld) konnte die Felsflur-Spannereule (Zanclognatha zelleralis) erstmals in Unterfranken nachgewiesen werden. Beim Fundort handelt es sich um einen südexponierten Basaltsteinbruch mit drei Abbausohlen, der vor 54 Jahren stillgelegt wurde (Papelitzky & Beil 2024). Der Lichtfangstandort befand sich auf der höchsten Ebene nahe der Abbruchkante zur mittleren Ebene. Im Steinbruch gibt es zwei ca. 15 bzw. 20m hohe und 300 bzw. 400m lange Felswände aus Basaltsäulen. An deren Fuß hat sich Geröll aus großen Basaltblöcken angesammelt, das noch immer in Bewegung ist. Trotz der Höhenlage von knapp 700 Metern finden sich am Fundort neben feuchten Mikrohabitaten auch viele xerotherme Bereiche. Insbesondere die nach Süden ausgerichteten Felswände und Blockhalden aus dunklem Gestein heizen sich tagsüber stark auf. Der Steinbruch ist vollständig von Wald umgeben. Im Süden schließt sich das Naturwaldreservat Stengerts mit einem edelholzreichen Buchenwald auf blocküberlagerten Basaltböden an (Blaschke 2012).
Erstnachweis für Unterfranken:
Deutschland, Bayern, Bischofsheim i. d. Rhön, Ehemaliger Steinbruch am Stengerts (50°25'49.1"N 9°59'58.9"E), 699m üNN; Lichtfang, 09.07.2024, 2 Ex., fot. et det. Maximilian Schmucker.
Exemplar von Zanclognatha zelleralis am Licht, 09. Juli 2024, Bischofsheim i. d. Rhön.
Steinbruch am Stengerts. Standort: Mittlere Ebene. 30. Juli.2024. Der Leuchtturm stand auf der oberen Ebene rechts neben der Krone der zweistämmigen Kiefer.
Die Felsflur-Spannereule ist in Europa vorrangig im Mittelmeerraum verbreitet (Steiner 1997). In Bayern ist die Art bisher nur von drei nahe beieinander liegenden Plätzen im Donautal bei Jochenstein (Lkrs. Passau) an der Grenze zu Oberösterreich (W. Wolf, schriftl. Mitteilung) sowie vom Gaabsweiher bei Lichtenfels in Oberfranken bekannt geworden (Hacker 1986). Letztere Funde liegen bereits ca. 40 Jahre zurück. An der Donau datiert der letzte Fund aus dem Jahr 2011. In der Roten Liste Bayerns wird Zanclognatha zelleralis in der Kategorie G (Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt) geführt (Wolf & Hacker [2004]). Weitere Vorkommen in Deutschland wurden aus dem Thüringer Schiefergebirge, der Oberlausitz, dem Harz*, dem Schwarzwald*, dem Mittelrhein- und dem Nahegebiet* gemeldet (*aktuelle Funde ab 2010) (Arbeitsgruppe Schmetterlinge Deutschlands 2024).
Über die Ökologie der Art ist nur wenig bekannt. Die Raupe ernährt sich wahrscheinlich polyphag und überwintert in der Laubstreu. Zanclognatha zelleralis bewohnt trockenwarme Felsfluren, Blockhalden und Steinbrüche der Mittelgebirge und des Hügellandes. Vermutlich ist die Art an Lebensräume mit Felsschutt und Geröll gebunden, die Strukturen wie Spalten, Ritzen und Hohlräume aufweisen (Steiner 1997, Steiner et al. 2014). Diese Merkmale zeichnen auch den Fundort in der Rhön aus und deuten auf eine Bodenständigkeit der Art hin.
Literatur: Arbeitsgruppe Schmetterlinge Deutschlands (2024): Die Schmetterlinge Deutschlands. Verbreitungskarte Felsflur-Spannereule (Zanclognatha zelleralis (Wocke, 1850)), https://www.lepidoptera.de/Lepi/EvidenceMap.aspx?Id=446847, abgerufen am 28.08.2024. Blaschke, M. (2012): Zwei neue kommunale Naturwaldreservate in Frankens Wäldern. LWF aktuell 88. Hacker, H. (1986): "Gaabsweiher" und "Großer Naßanger" bei Lichtenfels im Obermaingebiet zwei gefährdete Feuchtgebiete. Die Ergebnisse der in den Jahren 1984-1986 durchgeführten Kartierungen der Insekten (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera). Berichte der naturforschenden Gesellschaft Bamberg 61: 105-146. Papelitzky, C. & Beil, M. (2024): Basalttagebau Bischofsheim - Rohstoffsicherung und Naturschutz, https://www.basalt-lebensraeume.de/projekte/basalttagebau-bischofsheim, abgerufen am 28.08.2024. Steiner, A. (1997): Polypogon zelleralis (Wocke, 1850) - Felsflur-Spannereule (S. 404-406). In G. Ebert [Hrsg.]: Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Bd. 5: Nachtfalter III. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. 575 S. Steiner, A., Ratzel,
U., Top-Jensen, M. & Fibiger, M. (2014): Die Nachtfalter Deutschlands - Ein Feldführer. Bugbook Publishing, Østermarie. 878 S. Wolf, W. & Hacker, H. [2004]: Rote Liste gefährdeter Nachtfalter (Lepidoptera: Sphinges, Bombyces, Noctuidae, Geometridae) Bayerns. Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU). Dank: Ich danke der Regierung von Unterfranken für die Erteilung der Ausnahmegenehmigung für den Lichtfang. Zitiervorschlag: Schmucker, M. 2024: Nachweis der Felsflur-Spannereule Zanclognatha zelleralis (Wocke, 1850) (Erebidae: Herminiinae) in der Rhön. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [28.08.2024]
Anschrift des Verfassers: Maximilian Schmucker, Simon-Breu-Straße 11, 97702 Münnerstadt
Agrochola lunosa ist in NO-Bayern angekommen! Mitgeteilt von Werner Wolf am 17.9.2022
Nach dem bayerischen Erstnachweis bei Gössenheim am 25.9.2019 (siehe die Faunistische Notiz auf dieser Seite) hat die Art offenbar ein beachtliches Ausbreitungstempo vorgelegt. Heute (17.9.2022) fand ich in meiner Lebendlichtfalle am Haus ein Exemplar dieser Art. Nachdem das in der o.g. Notiz vermutete Vorkommen bei Aschaffenburg durch einen Fund von Mario Reinhardt am 21.9.2020 verifiziert werden konnte (https://www.lepiforum.de/1_forum_2019.pl?page=1;md=read;id=80425), sind im September und Oktober 2020 auch Vorkommen im Spessart (Neuhütten - Frank Jaenecke) sowie am 25.9.2021 bei Würzburg (Lindelbacher Steinbruch - Thorsten Stühmer) bekannt geworden. Trotzdem erstaunt der nun weit über 100 km weiter östlich gelegene Nachweis im Obermainischen Hügelland. Als möglicher Ausbreitungsweg kommt natürlich in erster Linie das Maintal flußaufwärts in Betracht, ähnlich wie wir es für das Vordringen des Eichenprozessionsspinners in den Bayreuther Raum vermutet haben (Wolf & Bittermann, 2014). Da die diesjährige Flugzeit von Agrochola lunosa sicherlich noch nicht vorbei ist, sollte es nicht überraschen, wenn zwischen Würzburg und Bayreuth weitere Funde getätigt werden könnten.
Agrochola lunosa (Haworth, [1809]), Bindlach-Stöckig, 16.9.2022, aus Lebendlichtfalle (Foto: W. Wolf)
Literatur:Wolf, W. & Bittermann, J. (2014): Der Eichenprozessionsspinner Thaumetopoea processionea (Linnaeus,
1758) auch im südlichen Obermainischen Hügelland (Lepidoptera: Notodontidae: Thaumetopoeinae). –
Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 14: 33–38. Zitiervorschlag: Wolf, W. 2022: Agrochola lunosa ist in NO-Bayern angekommen! Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [17.9.2022]
Ein weiteres Vorkommen der vom Aussterben bedrohten Graslilieneule Episema glaucina (Esper, 1789) (Lepidoptera: Noctuidae) in Unterfranken. Mitgeteilt von Tobias Gerlach, Petra Birkwald, Oskar Jungklaus & Dieter Doczkal am 15.12.2020
Die Graslilieneule (Episema glaucina Esper) kommt in Deutschland laut Ebert (1997) nur sehr sporadisch in stark isolierten Populationen vor. Die nördliche Verbreitungsgrenze dieser an magere, xerotherme Standorte angepassten Art verläuft durch Mitteldeutschland (Nowacki 2019) mit Vorkommen bis in das nordthüringische Kyffhäusergebirge (Löbel & Kaiter 1989), wobei Gaedicke et al. (2017) für Hessen nur noch historische Nachweise nennen. In Bayern gilt die Graslilieneule als vom Aussterben bedroht (Wolf & Hacker [2004]). Wolf & Hacker (1982) berichten von Nachweisen in Kallmünz nahe Regensburg aus den Septembern 1967 und 1971. Hacker (1995) dokumentiert das Verschwinden der Art im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels und unterstreicht die Bedeutung des Habitatmanagements für xerothermophile Arten. Für Unterfranken konnte Doczkal (mündl.) die Graslilieneule im September 2014 nördlich von Karlstadt nachweisen. Wolf (schriftl.) berichtet von mehreren aktuellen Vorkommen der Art im Landkreis Main-Spessart.
Am 07.10.2019 gelang im Rahmen einer umfassenden Insektenerhebung der Zoologischen Staatssammlung München durch eine Malaisefalle inmitten eines südostexponierten Muschelkalkhangs nahe Hammelburg der Nachweis einer Graslilieneule Episema glaucina (Esper, 1789). Im Folgejahr wurden am 22.09.2020 an selber Stelle (50°08'45.6"N, 9°56'50.2"E, ca. 250m ü. NN) durch betreuten Lichtfang ca. 1 h nach Sonnenuntergang zwei weitere Weibchen von E. glaucina nachgewiesen.
Die Graslilieneule bewohnt trocken-warme Magerrasen, felsige Steilwände, aufgelassene Weinberge oder Säume wärmebegünstigter Eichenwälder und ist auf große Bestände von Traubenhyazinthen oder Graslilien angewiesen (Ebert 1997, Nowacki 2019). Das hier beschriebene Vorkommen ist ein steiler Muschelkalkhang zwischen einem lichten Eichenwald und ehemaligen Weinbergterrassen direkt neben der Autobahn 7 bei Elfershausen. Als mögliche Raupennahrungspflanzen kommen dort selten die Weinbergs-Traubenhyazinthe (Muscari neglectum), deutlich häufiger die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) vor. Der trocken-warme Eichenwald ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, der Muschelkalkhang und die ehemaligen Weinbergterrassen sind Teil des FFH-Gebiets „Wälder und Trockengebiete östlich Hammelburg“. Allerdings schreitet in den aufgelassenen Weinbergen die Gehölzsukzession stark voran, sodass ein Habitatmanagement mit Offenhalten des Lebensraums und Förderung der Raupennahrungspflanzen zwingend für das Fortbestehen dieser Nachtfalterart erforderlich ist.
Darüber hinaus sind weitere Untersuchungen nötig, um die Verbreitung der womöglich aufgrund ihrer späten Phänologie oft übersehenen Graslilieneule in Nordbayern zu klären.
Abbildung 1: Episema glaucina ♀ (leg. et det. Birkwald), NSG Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön, 22.09.2020 (Foto: Gerlach).
Abbildung 2: Episema glaucina ♀, NSG Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön, 22.09.2020 (Foto: Jungklaus).
Abbildung 3: südostexponierter Muschelkalkhang mit Malaisefallen östlich Hammelburg (Foto: Bauer)
Literatur: Ebert, G. (Hrsg.) (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs - Band 6: Nachtfalter IV. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart, 622 Seiten. Gaedicke, R., Nuss, M., Steiner, A. & Trusch, R. (2017): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands. 2. Auflage. Entomologische Nachrichten und Berichte (Dresden) 21: 1-362. Hacker, H. (1995): Bestandsentwicklung und -rückgang einheimischer Schmetterlinge in diesem Jahrhundert, dargestellt am Beispiel des Landkreises Lichtenfels (nördlichster Frankenjura) (Insecta: Lepidoptera). Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 1: 97-149. Löbel, H. & Kaiter, G. (1989): Zu Vorkommen und Lebensweise von Episema glaucina (Esper 1789) in Thüringen (Lepidoptera: Noctuidae). Nota Lepidopterologica 12/1: 19-20. Nowacki, J., Dawidowicz, L., Sudol, D. & Wasala, R. (2019): Episema glaucina (Esper, [1789]) in Poland (Lepidoptera: Noctuidae). Polish Journal of Entomology 88/2: 129-136. Wolf, W. & Hacker, H. (1982): Beiträge zur Makrolepidopterenfauna Nordbayerns. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 31/6: 93-100. Wolf, W. & Hacker, H. [2004]: Rote Liste gefährdeter Nachtfalter (Lepidoptera: Sphinges, Bombyces, Noctuidae, Geometridae) Bayerns. Landesamt für Umwelt Bayern. Zitiervorschlag: Gerlach, T., Birkwald, P., Jungklaus, O. & D. Doczkal 2020: Ein weiteres Vorkommen der vom Aussterben bedrohten Graslilieneule Episema glaucina (Esper, 1789) (Lepidoptera: Noctuidae) in Unterfranken. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [15.12.2020]
Erstnachweis von Agrochola lunosa (Haworth, [1809]) in Bayern. Mitgeteilt von Werner Wolf am 2.10.2019
Im Rahmen einer vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (Augsburg) beauftragten Kartierung unterfränkischer Trockenbiotope wird u.a. auch das NSG Ruine Homburg bei Gössenheim (Lkr. Main-Spessart) beprobt. Am 25. September 2019 konnte dort vom Verfasser ein Männchen von Agrochola lunosa in einer Lichtfalle gefangen werden. Es ist dies der erste Nachweis aus Bayern dieser in Deutschland früher nur aus dem Nordwesten bekannten Art. Sie breitet sich in den letzten Jahrzehnten zwar langsam, aber stetig nach Süden und Osten aus. So wurde sie nach ihrem Auftreten im hessischen Rhein-Main-Gebiet schon seit geraumer Zeit im Aschaffenburger Raum erwartet, jedoch bis jetzt noch nicht nachgewiesen.
Aufgrund der geringen Kartieraktivität (insb. in der späteren Jahreszeit) in Unterfranken ist der jetzige Fund, fast 50km weiter östlich, aber doch nicht wirklich überraschend. Als Ausbreitungsweg kann das Maintal flußaufwärts (dieser Weg ist natürlich viel länger als die genannten 50km Luftlinie) angenommen werden. Ob auch andere Zuflußtäler des Mains (Gössenheim liegt an der Wern) schon besiedelt wurden, muß sich noch zeigen, hier denkt man natürlich zuerst an die Tauber.
Literatur: Haslberger, A. & A. H. Segerer (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen der Münchener Entomologischen Gesellschaft, Suppl. zu Bd. 106, 336 S. Zitiervorschlag: Wolf, W. 2019: Erstnachweis von Agrochola lunosa (Haworth, [1809]) in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [2.10.2019]
Ein Fund der Hellgrünen Flechteneule Nyctobrya muralis (Forster, 1771) (Noctuidae, Bryophilinae) in Miltenberg, Unterfranken. Mitgeteilt von Jürgen Schmidl und Nicola Grasse am 25.08.2019
Anlässlich einer anderweitigen Kartierung konnten wir am 2.8.2019 gegen 22.00 Uhr am Marktplatz in Miltenberg (Landkreis MIL, Unterfanken) an einer beleuchteten Schaufensterscheibe ein Weibchen der Hellgrünen Flechteneule Nyctobrya muralis (Forster, 1771) nachweisen (Bestimmung dankenswerterweise von Werner Wolf, Bindlach, überprüft), die auf der derzeitig gültigen Roten Liste Bayern (Wolf & Hacker 2003) in Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht) geführt wird und nur als Seltenheit im westlichen Nordbayern gefunden wird (W. Wolf in litt.).
Exemplar (w) der Hellgrünen Flechteneule Nyctobrya muralis (Forster, 1771) (Noctuidae, Bryophilinae) aus Miltenberg, Unterfranken vom 2.8.2019. Foto: J. Schmidl
Die zahlreichen Felsen, Mauern und Gebäude mit rotem Buntsandschein des Spessart und Odenwald prägen die Region um Miltenberg, und auf vielen der alten, sandig zerbröselnden Mauern finden sich Krustenflechten, die als Nahrung der Raupen dienen können (Steiner et al 2014, Lepiforum e.V. 2018). In dem Gesteinsdetritus soll nach letzterer Quelle auch die Verpuppung stattfinden.
Alte, teils sandig zerbröselnde Buntsandsteinmauer in Miltenberg, bewachsen mit Flechten, Moosen und Blütenpflanzen, potentielles Habitat der Hellgrünen Flechteneule. Foto: J. Schmidl
Literatur: Steiner A., Ratzel, U., Top-Jensen, M & Fibiger, M. (2014) Die Nachfalter Deutschlands. ein Feldführer. BugBook Publishing. Lepiforum e.V. (2018): Nyctobrya muralis (Forster, 1771) - Hellgrüne Flechteneule, http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Nyctobrya_Muralis, abgerufen am 25.08.2019. Wolf, W. & Hacker, H. (2003): Rote Liste gefährdeter Nachtfalter (Lepidoptera: Sphinges, Bombyces, Noctuidae, Geometridae) Bayerns. Beiträge zum Artenschutz 166, S. 223-233, LfU Augsburg. Zitiervorschlag: Schmidl J. & Grasse, N. (2019): Ein Fund der Hellgrünen Flechteneule Nyctobrya muralis (Forster, 1771) (Noctuidae, Bryophilinae) in Miltenberg, Unterfranken. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website: abe-entomofaunistik.org 25.08.2019. Anschrift der Verfasser: Dr. Jürgen Schmidl, Am Kressenstein 48, 90427 Nürnberg; Nicola Grasse, Steppach 83, 96178 Pommersfelden
Funde von Eucarta virgo (Treitschke, 1835) und Eublemma purpurina ([Denis & Schiffermüller], 1775) aus Bayern. Mitgeteilt von Hermann Hacker am 17.06.2019.
Eucarta virgo (Treitschke, 1835)
Fundort: 4398035,38 5483897,65 (Altmühl), 1 Männchen (Lichtfalle, leg H. Hacker).Die Art scheint sich weiter nach Westen zu vebreiten. Nach Haslberger & Segerer (2016) bisher nur aus den Teilgebieten TS, OG sowie SL (Schwandorf, Bodenwöhr) bekannt.
Eublemma purpurina ([Denis & Schiffermüller], 1775)
Fundort: 50°05’13.46’’ N, 10°59’13.41’’ O, 279m, Ackerflur Umgebung Bad Staffelstein, 1 Männchen (leg. H. Hacker). Erstnachweis für Bayern, aber bereits zahlreiche Funde aus Nachbarländern, offensichtlich in rascher Verbreitung. Flog zusammen mit Heliothis viriplaca (Hufnagel, 1766), welche sich in den letzten Jahren stark verbreitert hat, in völlig eintöniger und artenarmer, baum- und strauchloser Agrarlandschaft zum Licht und ist dort ganz sicher nicht bodenständig.
Literatur: Haslberger, A. & A. H. Segerer (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen der Münchener Entomologischen Gesellschaft, Suppl. zu Bd. 106, 336 S. Zitiervorschlag: Hacker, H., 2019: Funde von Eucarta virgo (Treitschke, 1835) und Eublemma purpurina ([Denis & Schiffermüller], 1775) aus Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [17.6.2019]. Anschrift des Verfassers: Hermann H. Hacker, Jahnstraße 6a, D-96231Bad Staffelstein, email: hermann-heinrich.hacker [at] t-online.de
Funde von Athetis (Proxenus) lepigone (Möschler, 1860) und Agrotis puta (Hübner, [1803]) in Bayern. Mitgeteilt von Andreas Bischof am 11.11.2018
Im Spätsommer und Frühherbst 2018 konnte ich beim Lichtfang am Haus in Bad Königshofen zwei Noctuiden beobachten, die für die bayerische Fauna den Erst- bzw. den Zweitfund darstellen.
Athetis (Proxenus) lepigone (Möschler, 1860)
Der relativ unscheinbare Falter kam am 15.9.2018 ans Licht. Diese östliche Art zeigt in den letzten Jahren eine deutliche Ausbreitungstendenz nach Westen. Eine ausführliche Darstellung ihrer Einwanderung nach Deutschland hat Erwin Rennwald im Lepiforum auf der Artseite von A. lepigone zusammengestellt (http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Athetis_Lepigone). Ob der bayerische Fund bereits auf Bodenständigkeit (wie sie zumindest für Sachsen schon angenommen werden muß) hinweist oder der erste „Vorbote“ einer Einwanderung darstellt, bleibt natürlich z.Z. noch ungeklärt.
Agrotis puta (Hübner, [1803])
Aus einer anderen Richtung, nämlich von (Nord-)Westen dürfte diese Art kommen, die am 11.10.2018 gefunden wurde. Das einzige bisher aus Bayern bekannte Exemplar (Wallberg bei Tegernsee, 14.9.1995, leg. H. Fischer) wurde bisher aufgrund der weiten Entfernung zur bekannten Verbreitung als Irrgast (Vagabund) eingestuft (Haslberger & Segerer, 2016:244). Nachdem der vorgestellte Fund wesentlich näher zu aktuellen Nachweisen dieser Art z.B. in der nichtbayerischen Rhön und einem älteren Nachweis aus Tauberbischofsheim liegt (s. www.schmetterlinge-de.de), wird auch hier eine Ausbreitungstendenz vermutet. Ein anhaltender Zuzug wird z.B. auch in den Berliner Raum berichtet (Lepiforum).
Der Fundort Bad Königshofen scheint in den Zugstraßen „ausbreitungswilliger“ Schmetterlingsarten zu liegen, und noch dazu in deren Schnittpunkt! In den letzten Jahren konnten hier drei (vier) Neuzugänge zur bayerischen Großschmetterlingsfauna festgestellt werden. Je zwei aus dem Westen: Paidia rica (s. Wolf, 2017) und, als „Wiederfund“ jetzt Agrotis puta, und aus dem Osten: Conisania luteago (s. Wolf & Bischof, 2014) und aktuell Athetis lepigone.
Literatur: Haslberger, A. & A. H. Segerer (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen der Münchener Entomologischen Gesellschaft, Suppl. zu Bd. 106, 336 S. Wolf, W. (2017): 2017: Paidia rica (Freyer, 1855) und Wander-Spanner in Bayern (Insecta: Lepidoptera: Erebidae, Geometridae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 18: 73–75. Wolf, W. & A. Bischof (2014): Die Braungelbe Leimkrauteule Conisania luteago ([Denis & Schiffermüller], 1775) hat jetzt auch Bayern erreicht! (Lepidoptera: Noctuidae: Hadeninae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 14: 25– 29. Zitiervorschlag: Bischof, A., 2018: Funde von Athetis (Proxenus) lepigone (Möschler, 1860) und Agrotis puta (Hübner, [1803]) in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [11.11.2018]
[Vorbemerkung: Die folgende faunistische Meldung wurde am 30.8.2018 irrtümlich in der Annahme publiziert, dass es sich bei der vorgefundenen Eichenart um eine Sumpf-Eiche (Quercus palustris) handelt. Nach nochmaliger Überprüfung hat sich diese doch als Rot-Eiche (Quercus rubra) herausgestellt.]
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) an Rot-Eiche (Quercus rubra). Mitgeteilt von Werner Wolf und Julian Bittermann am 05.09.2018
Dieser Tage hat Julian Bittermann ein „totes“ Raupennest des Eichenprozessionsspinners am Ostrand des sogenannten „Ovalen Kreisels“ im Bayreuther Industriegebiet Nord am Stamm eines vorläufig als Rot-Eiche (Quercus rubra) angesprochenen Baumes festgestellt.
Da dies eine der wenigen belegten Nachweise der Nutzung dieser Eichenart in Deutschland wäre, haben wir uns das Nest noch einmal genauer angesehen. Dabei kam der Erstautor zur Ansicht, dass es sich bei dieser Eiche um eine Sumpf-Eiche (Quercus palustris) handelt, von der bisher aus Deutschland offensichtlich noch keine verifizierten Nachweise von T. processionea vorlagen (Sobczyk, 2014:42) (in MIL (2017) wird die Sumpf-Eiche zwar als Wirtsbaum genannt, doch geht aus dieser Publikation nicht hervor, ob es sich um entsprechende Nachweise in Brandenburg handelt). Diese aus Ost-Amerika stammende Eichenart wurde früher und auch jetzt noch gelegentlich („Spree-Eiche“ am Regierungssitz in Berlin) in Parks und Grünanlagen gepflanzt. Einer Überprüfung der Bestimmung durch den Direktor des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth, Dr. Gregor Aas, entsprechend handelt es sich aber tatsächlich um eine Rot-Eiche.
Am Westrand dieses ovalen Kreisverkehr steht noch ein weiteres, kräftigeres Exemplar, das im unteren Stammbereich ebenfalls mit einem, allerdings deutlich kleineren Restnest von T. processionea versehen war. Ansonsten ist die Innenfläche mit Platanen (wohl Platanus orientalis × Platanus occidentalis) bepflanzt. Weitere Rot-Eichen, sowie andere Eichenarten fehlen auch an den äußeren Kreisverkehrrändern.
Abb. 1: Vom Eichenprozessionsspinner befallene Rot-Eiche (mittig im Hintergrund) am Ostende des Bayreuther Ovalen Kreisels.
Abb. 2: Reste des Eichenprozessionsspinner-Raupennestes am Stamm der in Abb. 1 gezeigten Rot-Eiche.
Abb. 3: Blätter und Frucht der zweiten Rot-Eiche (am Westrand des Ovalen Kreisels). (alle Fotos: Werner Wolf)
Wie von uns prognostiziert (Wolf & Bittermann, 2014), ist der Eichenprozessionsspinner nunmehr (2018) ein etablierter Betandteil der Fauna des Obermainischen Hügellandes und mittlerweile sogar in nominell kältere Regionen wie den Frankenwald und das Fichtelgebirge vorgedrungen.
Literatur: MIL (2017): Eichenprozessionsspinner Thaumetopoea processionea L. – Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, 16 S. [https://lelf.brandenburg.de/media_fast/4055/Broschur Eichenprozessionsspinner.pdf]. Sobczyk, T. (2014): Der Eichenprozessionsspinner in Deutschland. Historie - Biologie - Gefahren - Bekämpfung. – BfN-Skripten 365, 175 S. Wolf, W. & J. Bittermann (2014): Der Eichenprozessionsspinner Thaumetopoea processionea (Linnaeus, 1758) auch im südlichen Obermainischen Hügelland (Lepidoptera: Notodontidae: Thaumetopoeinae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 13:73–77. Zitiervorschlag: Wolf, W. & J.Bittermann, 2018: Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) an Rot-Eiche (Quercus rubra). Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [5.9.2018]
Der Wespen-Glasflügler (Synanthedon vespiformis L.) im Stadtwald von Bad Windsheim. Mitgeteilt von Heinz Bußler am 17.4.2017
Vom Mai bis Anfang August 2016 wurden 12 einjährige Eichenstöcke auf einer Mittelwaldhiebsfläche im Stadtwald Bad Windheim bei Oberntief mittels Aerarien eingehaust (Abb. 1). Ziel der Untersuchung war festzustellen welche Käferarten sich in den Stöcken entwickeln und ob der Zweipunkt-Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus F.) Einfluss auf die Mortalität oder Ausschlagfähigkeit der Stöcke hat. Das häufigste Insekt in den Aerarien war aber keine Käferart, sondern mit 101 Ex. Synanthedon vespiformis L. (Abb. 2), 9 Ex. schlüpften im Mai, 78 im Juni und 14 im Juli. Die Art gilt als typischer Baumkrebsbewohner an Eichen, ein anthropogener Lebensraum sind Eichenstubben (Blum 1997). Die Raupe entwickelt sich im Bast der Stöcke. Bei durchschnittlich 80 Eichenstöcken pro Hektar Hiebsfläche schlüpfen hochgerechtet über 650 Wespen-Glasflügler pro Hektar. Auf der Fläche konnte aber nur einmal ein Exemplar gesichtet werden.
Abb.1: Aerarien über Eichenstöcken (Foto: Bussler)
Abb. 2: NSG Gräfholz und Dachsberge 19.6.2016 (Foto: Bussler)
Literatur: Blum, E. 1997: Synanthedon vespiformis. In: Ebert, G. (Hrsg.): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs, Bd. 5 Nachtfalter III, 133-136. Zitiervorschlag: Bussler, H. 2017: Der Wespen-Glasflügler (Synanthedon vespiformis L.) im Stadtwald von Bad Windsheim . Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [17.4.2017]
Ein aktueller Fund des Oleanderschwärmer Daphnis nerii (LINNAEUS, 1758) in Oberfranken. Mitgeteilt von Julian Bittermann, Bayreuth, am 15.09.2016.
Am 31.07.2016 bekam ich von meinem Freund Uwe Langhammer einen Anruf, dass sein Oleanderbusch „von großen Raupen zusammengefressen wird“. Der Garten mit dem getopften Oleanderbusch steht auf der Terrasse des Anwesens, dem sogenannten „Schmähhaus“. Der einzelne Hof liegt in 500m Höhe auf einem Bergrücken (der sogenannten „Creußener Störung“) im Naturraum Obermainisches-Hügelland. Politisch dem Landkreis Bayreuth und der Verwaltungsgemeinschaft Creußen zum Ortsteil Altenkünsberg zugehörig.
Bild 1, 2 und 3: Freilandfund an Oleander, Oberfranken, Creußen, Altenkünsberg "Schmähhaus". Fotos: Julian Bittermann
Der Autor setzte sich unverzüglich ins Auto, um kurz darauf seinen Anfangsverdacht bestätigt zu sehen. Auf dem Oleanderbusch saßen 21 erwachsene Raupen des Oleanderschwärmers Daphnis nerii, welche eine unübersehbare Auflichtung der Kübelpflanze verursacht hatten. ( siehe Bild 1, 2 und 3 Busch u. Raupen)
Die Gartenbesitzer erinnerten sich noch an einen auffällig großen Falter, der vor ca. 3-4 Wochen in der Dämmerung um die Terrasse flog. Drei der Raupen waren inzwischen sogar auf eine vier Meter entferne kleine Topfpflanze übergewechselt. Das zielstrebige Auffinden einer Wirtspflanze sowohl durch den Falter als auch der Raupen ist doch immer wieder höchsterstaunlich. Noch mehr, da es sich bei dem Oleander nicht etwa um eine blühende Pflanze handelte, die Ihren Duft hätte weit verströmen lassen. Der sterile Busch war im letzten Jahr stark zurückgeschnittenen worden. Durch seine vielen kräftigen Jungtriebe bot die Pflanze optimale Futterbedingungen für die Raupen. Zur Weiterzucht wurden sie in einen Kunststoffeimer auf eine Lage Oleandertriebe umgesetzt. Den Untergrund bildete eine 20cm dicke Schicht eines Gemisches aus trockener, sandiger Erde, welche mit dem Papier einer Küchenrolle abgedeckt wurde.
Schon am nächsten Tag verfärbten sich einige Raupen Bananengelb mit einer schwärzlich verdunkelten Rückenpartie. Zur Verpuppung gruben sich die Raupen nicht in die Erde ein, sondern fertigten zwischen Papier oder Blättern direkt an der Erdoberfläche eine Höhle mit einem dünnen und fragilen Erdkokon. Bereits nach einer Woche waren alle Raupen verpuppt. Etwa vier Tage (je nach Umgebungswärme) vor dem Schlüpfen der Falter verfärben sich die Flügelscheiden der Puppen. Während sich die die Zeichnung des Flügelmusters immer deutlicher abzeichnet, verdunkeln sich die Augen vorher nicht, wie dies bei anderen Arten vor dem Schlüpfen üblich ist.
Bild 4: Puppen. Foto: Julian Bittermann.
Die ersten Falter schlüpften bereits drei Wochen nach dem Eintragen der Raupen. Aufgrund des mangelnden Futterangebotes und zur Streuung des Zuchtrisikos hatte der Autor 10 Raupen an Georg Nowak abgegeben. Daraus schlüpften bereits 3 Falter am 23.08.2013 und 6 Falter am 25.08.2016. Die Schlupfdaten aus der Zucht des Autors sind: 28.08.2016 1 Falter, 29.08.2016 3 Falter, 30.08.2016 4 Falter, 31.08.2016 1 Falter und der 01.09.2016 1 Falter. Somit beträgt die Puppenruhe je nach Durchschnittstemperatur ca. 2-3 Wochen. Zwei Puppen waren zwar voll entwickelt, die Falter starben jedoch in der Puppenhülle ab.
Bild 5: Gezüchteter Falter auf Oleander. Foto: Julian Bittermann.
Zwei Weibchen und zwei Männchen wurden von Georg Nowak zur Nachzucht angesetzt. Zu diesem Zwecke wurde ein großer, blühender Oleanderstrauch in ein Zimmer gestellt. Dieser sollte den frei fliegenden Faltern die Möglichkeit zur Nektaraufnahme, Paarung und Eiablage bieten. Zusätzlich wurden alle zwei Tage Handfütterungen mit Honigwasser durchgeführt. Die männlichen Falter überlebten so 14 Tage, die weiblichen 18 Tage. Die Nachzucht misslang jedoch aufgrund nicht eingegangener Kopula. Bemerkenswert ist, dass die Weibchen erst nach dem Tod der Männchen in den frühen Morgenstunden noch bei Dunkelheit zu locken begannen.
In Bayern wie auch in den anderen Bundesländern gilt der Oleanderschwärmer in günstigen Jahren als äußerst seltener Wandergast. Dem Autor sind aus Bayern nur wenige Nachweise bekannt. Vielleicht trägt dieser Beitrag dazu bei, in nächster Zeit das gezielte Augenmerk auf diese exotische Art zu lenken. Über die Meldung weiterer bayerischer Nachweise würde ich mich freuen! Julian.Bittermann [at] gmx.de
Ergänzung [25.11.2016]:
Als Ergebnis des Aufrufes und zusätzlicher Recherche wurden weitere aktuelle Funde des Oleanderschwärmers in Bayern bekannt, welche nachfolgend aufgelistet werden.
Schichtstufenland (SL): Naturraum 113 Mittelfränkisches Becken: Landkreis Forchheim, Gosberg, Sommer 2011, Innenhof mit mehreren Kübelpflanzen, an Oleander ca. 20 Raupen, leg./det. Johannes Moor. Davon wurden einige zur Zucht mitgenommen, die Falter befinden sich in coll. Dr. Günther Kleinecke (pers. Mitt. Johannes Moor am 31.08.2016); Naturraum 071 Obermainisches Hügelland: Bayreuth Stadt, Ökologisch-Botanischer Garten UNI Bayreuth. Puppenfund am 13.10.2016 auf Erdoberfläche eines Pflanzkübels mit Oleander im Überwinterungs-Gewächshaus, leg. Guido Arneth, det. Julian Bittermann. Der Falter schlüpfte am 10.11.2016. coll. UNI Bayreuth (pers. Mitt. Dr. Marianne Lauerer); Naturraum 070 Oberpfälzisches Hügelland: Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Altenstadt an der Waldnaab, Anfang September 2016 ein Raupenfund (L5) an einem Oleanderbusch det. Manfred Ströhle (pers. Mitteilung am 18.09.2016); Naturraum 070 Grabfeldgau: Landkreis Coburg, Bad Rodach, Heldritterstr. 5, am 04.09.2016 drei erwachsene Raupen an Oleander leg./det. Anke Schäfer (pers. Mitt. Anke Schäfer).
Alpen und Alpenvorland (AVA): Naturraum 038 Inn-Chiemsee-Hügelland: Landkreis Traunstein, Staudach-Egerndach, am 12.09.2016 sechs erwachsene an Oleanderbusch, leg./cult. Georg Kattari. Quelle: Lepiforum vom 01.11.2016 http://www.lepiforum.de/2_forum_2013.pl?md=read;id=31657; Landkreis Traunstein, Grassau, am 25.09.2016 vier erwachsene Raupen an Oleanderbusch, leg. Gisela Nowak. Quelle: Lepiforum vom 02.11.2016 http://www.lepiforum.de/2_forum_2013.pl?md=read;id=31685
Zitiervorschlag: Bittermann, J. 2016: Ein aktueller Fund des Oleanderschwärmer Daphnis nerii (LINNAEUS, 1758) in Oberfranken. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [15.09.2016]
Breitet sich Polyphaenis sericata in Nordbayern aus? mitgeteilt von Werner Wolf 2015/16
Die in Bayern v.a. aus der Südlichen Frankenalb (klassischer Fundort: Matting) bekannte Art ist auch noch entlang der Donau von Bergheim über Ingolstadt (aktuelle Nachweise von 2014) und Kelheim bis zu den Hängen des Falkensteiner Vorlandes an der bayerischen Landesgrenze gemeldet. Ein in Steinebach am Wörthsee gefangenes Exemplar (Wolfsberger, 1950) ist immer als verflogenes Stück angesehen worden, da die Art im gesamten nördlichen Alpenvorland fehlt. Die genannten bayerischen Fundorte definier(t)en die nördliche Arealgrenze von P. sericata in diesem Teil Mitteleuropas, da die Meldung aus Thüringen (s. Bergmann, 1954:706) als zweifelhaft oder zufällige Einschleppung betrachtet wird.
2009 beobachtete ich nun ein Exemplar am Licht im Lauterachtal (Mittlere Frankenalb), also ca. 40km vom nächsten bekannten Fundort entfernt. Die dortigen Habitate dürften der wärmeliebenden Art zusagen, sodass von einer bisher nicht bekannten Population und nicht von einer Zuwanderung ausgegangen wurde.
Umso größer dann die Überraschung, als am 14.7.2012 in meiner Lebendlichtfalle am Wohnhaus in Bindlach (Obermainisches Hügelland) ein Männchen auftauchte. Da zwar geeignete Entwicklungshabitate an den Muschelkalkzügen des Bayreuther Umlandes existieren, die Art dort aber in den vielen Jahrzehnten intensiver Erforschung nie nachgewiesen werden konnte, wurde dieser Fund als „verflogen“ eingeschätzt (Entfernung vom Fundort im Lauterachtal ca. 75km!). Am 10.7.2015 fand sich jetzt wiederum ein Männchen in der besagten Lichtfalle, und damit stellt sich nun doch die titelgebende Frage: Breitet sich Polyphaenis sericata in Bayern nach Norden hin aus? Steiner (1997:339) führt für Baden-Württemberg aus, dass „Beobachtungen aus dem urbanen Bereich belegen, daß P. sericata in den letzten Jahrzehnten auch anthropogene Habitate erobert hat.“ Nun, Ligusterhecken als Grundstücksumfriedung befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Lichtfallenstandortes, ob sie als Entwicklungshabitat in Frage kommen, erscheint mir aber zweifelhaft. Jedenfalls wäre ich an der Übermittlung eventueller weiterer Funde dieser Art aus Nordbayern sehr interessiert.
Ergänzung [25.7.2016]:
Nachdem in der Nacht vom 13. auf den 14.7.2016 ein weiteres frisches Exemplar in die Lichtfalle gelangte, ist m.E. von einer etablierten Population im näheren (nächsten) Umfeld (Siedlungsbereich) auszugehen.
Literatur: Bergmann, A. (1954): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands, Bd. 4/2. – Jena. Steiner, A. (1997): Polyphaenis sericata (Esper, 1787), S. 336–340. In Ebert, G. (Hrsg.): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Bd. 6. – Stuttgart. Wolfsberger, J. (1950): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen (Zweiter Beitrag zur Fauna Südbayerns). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 40:207–236. Zitiervorschlag: Wolf, W. 2016: Breitet sich Polyphaenis sericata in Nordbayern aus? Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [25.07.2016]